••• ein altes Bauernhaus, ein Stall, 10 Zimmer, 2 Küchen, mitten in dem herrlichen alten Ortskern des Bauerndorfes Cumbel im Val Lumnez (Tal des Lichts/Graubünden).
••• Urlaub und Ferien, Ort für Retreats, Tagungen, Arbeitsaufenthalte, Rückzug
••• Sein in den Bergen, wunderbare Aussichten, Natur pur, wenig Tourismus, Möglichkeit für vielfältige Bergaktivitäten vom Wandern, Kanu fahren, Therme Vals, 3 Minuten ins Skigebiet Obersaxen
••• Soziale Tankstelle, gemeinschaftliches Zusammenleben über Generationen, Miteinander leben, arbeiten und austauschen, humorvoll, sich reiben und entwickeln, integrieren statt ausgrenzen
••• Einfache 2er bis 5er Zimmer, fast spartanisch, kein grosser Komfort, mit Holz heizen
••• Unsere Leitgedanken: einfach - offen - unkompliziert - nicht perfekt - voller Freude – ehrlich – gemeinsam und: Du bist für dein Glück selbst verantwortlich – und das jeden Tag.
Lust auch mal mitzucumbeln?
Alle weiteren Informationen zum und rund um das Haus findest du auf dieser Webseite.
Viel Spass!
Das Hüttenteam
Ohne Team kein Gästehaus. Das Hüttenteam leitet die Geschicke des Hauses, kümmert sich um die Vermietungen, trifft sich zweimal pro Jahr gemeinsam, schaut für den Unterhalt, beteiligt sich an den Umbauprojekten und trägt die jährlich anfallenden Kosten.
Barbara Düggeli
Vicki Gorman
Franziska Kaguembega-Müller
Steffen Mahnert
Jörg Rüdiger
Osi Schwander
Alex Schweiger
Eva Studer-Schwander
Regula Zehnder
Tamo Zehnder
Thomas Zehnder
Liudmyla Svetenok
Den Tenn macht neu die Sommerbauwoche
Die Jungen rücken vor und gestalten und erneuern den Tenn-Bereich. Innert einer Woche lassen Luca und Jannes (und mit Gian-Luca) unter der Anleitung von Ingmar einen neuen Freizeit-Park im alten Tenn mit neu verlegtem Boden und vielen Spielmöglichkeiten entstehen… DANKE!
Ein neuer Wellness-Aussenbereich ist entstanden
Viele eifrige Hände und Menschen haben in diesem Sommer den gesamten Aussenbereich der Sauna neu konzipiert und wunderschön realisiert. Dazu natürlich unser neuer Hotpot – perfekt im Kochtopf-Style.
Alles neu macht der Ingmar…
Das Haus hat im Sommer einen neuen Verputz, einen neuen Anstrich und die Fensterrahmen neue Farbe erhalten. Alles neu – danke, Ingmar!
Neues, Bad, neues WC, neuer Eingangsbereich …
Im Rahmen einer grossen Gemeinschaftsaktion im Herbst 2017 haben wir dem oberen Bad, dem oberen WC, dem Eingangsbereich sowie der Küche einen baulichen Update verschafft. Alles neu – alles strahlt.
Wir schreiben den 5. Januar 2017
Als zeitliche Erinnerungsstütze für andere Jahre: Wir schreiben heute den 5. Januar 2017 und es schneit in Cumbel zum ersten Mal in dieser Wintersaison, aber dafür schneit es richtig und sogar mit weissen Flocken und seit langem und noch lange – hoffentlich!
Ein paar mehr passen schon noch rein…
Einmal mehr ist die Küche der zentrale Aufenthaltsort… so auch dieses Jahr über Weihnachten und zum Jahreswechsel…
Unser Ort zum Auf- und Einheizen…
Sauna mit einem 800-Jahre-alten Ziegelsteinboden. Perfekt zum Sein, zum Quatschen, zum Saunieren, zum Entspannen…
«Klappe, die erste» für den Kurzfilm «Schiiterhufe»
Für einige Tage wurde unser Haus in Cumbel zum Schauplatz für den Dreh des Kurzfilms «Schiiterhufe», ein kurzer ScheiterFilm über Männer, Kerle, Freunde und Memen und die mörderische Unlust am Verlieren der eigenen Ehre. Gedreht wurde mit dem Team rund um Regisseur Steffen Mahnert und Schauspieler Markus Graf und natürlich vier Männern vom Verein MännerZug. Ein tollles Erlebnis, Danke und überhaupt...
Ab sofort ist der Kurzfilm auf dem Vimeo-Account des Regisseurs Steffen Mahnert online >>>
Übernachtung im Winter Nov - April: CHF 40.00 (pro Person, pro Nacht)
Übernachtung im Sommer Mai bis Oktober: CHF 35.00 (pro Person, pro Nacht)
Kinder bis 6 Jahre übernachten kostenfrei.
Jugendliche bis 12 Jahren bezahlen 50 % der Kosten, zwischen 12 und 18 Jahren 75% der Übernachtungsgebühren.
Nutzung des Hot-Pots: CHF 50.00 pro Tag.
Alle Preise beinhalten neben der Übernachtung Gebühren für die Kurtaxe, hausinterne Küchentaxe, Bettwäsche und Saunabenutzung.
Bezahlung
Es kann auch direkt vor Ort in bar, via "TWINT" oder via Bankeinzahlung bezahlt werden.
Reinigung
Die Reinigung während und am Ende des Aufenthaltes ist die Sache der Gäste und sollte in gegenseitiger Absprache passieren. Reinigung durch Externe ist nach vorausgehender Absprache möglich. Das Waschen der Bettwäsche am Ende des Aufenthaltes kann selbstständig gemacht werden oder durch Externe (10 Fr. pro Duvet)
Vermietung ganzes Haus für grössere Gruppen
Vermietung des ganzen Hauses auf Anfrage.
Holz heizen, spalten und aufbereiten
Das Haus lebt u.a. auch vom Holz, das wir selbst aus unserem eigenen Wald beziehen, Bäume fällen, spalten, stapeln und verbrennen. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr euch während eures Aufenthalts aktiv in unsere Holzwirtschaft einbringt und euren Urlaub nach Lust und Laune mit einer halben Stunde, einem halben Tag oder eurem halben Urlaub mit Holz-Spalten oder Holz-Stapeln bereichert – gerne geben wir dazu weitere Instruktionen.
Adresse des Hauses
Haus Cumbel • Thomas Zehnder
Giudem Vitg 55 • 7142 Cumbel
Mit Auto anreisend
Autobahn Richtung Chur, weiter Richtung San Bernardino. Ausfahrt Films / Laax nehmen. Strasse nach Laax und anschliessend nach Ilanz folgen. Ab Ilanz Richtung Vrin / Vella fahren.
In Cumbel einfahrend die erste Strasse links abbiegen (links vor dem Schindelhaus abbiegen, rechts hat es eine kleine Arkade). Direkt nach der Rechtskurve wieder links abbiegen. Danach fährst du quasi direkt auf das Haus zu.
Mit öV anreisend
Mit der Rätischen Bahn bis Ilanz, dann ab Bahnhof Ilanz das Postauto in Richtung Vella / Vrin nehmen. Haltestelle «Cumbel Vitg» aussteigen. Von da sind es nur 5 min zu Fuss – bergab ::)).
Bei Fragen bzgl. Buchung oder Aufenthalt in unserem Haus bitte wenden an:
Jörg Rüdiger, Tel. +41 79 408 26 85 oder einfach das untenstehende Kontaktformular nutzen.